Inseln im Pazifik

Der größte Ozean der Erde ist der Pazifik (auch Pazifische Ozean, Stiller Ozean oder Großer Ozean). Es ist zugleich auch das tiefste Meer der Erde. Im Pazifik liegt auch die Südsee mit zahllosen Inseln. Bekannte Inseln im Pazifik sind Tahiti, Haiti, Osterinseln oder die Galapagos-Inseln.

Name Pazifik


Seinen Namen erhielt der Pazifik von Ferdinand Magellán, der Portugiese, der im spanischen Auftrag auf Entdeckungsfahrt war, sah das Meer nach einer Umfahrung des Kap Hoorn an der Südspitze Amerikas. An diesem Tag war das Meer ruhig, das Wetter heiter. Trotz des friedvollen Namens (Pazifik leitet sich vom lateinischen Wort pacificus für friedlich ab) ist das größte Meer der Erde durchaus auch für heftige Stürme und Wirbelstürme bekannt.

Hashima Die Geisterinsel

Hashima war einmal eine dicht bewohnte Insel. Die heute verlassene Insel liegt vor Japan, früher wurde hier Kohle abgebaut. In den 1970er Jahren wurde die Insel dann verlassen.
Hashima

Santa Clara (Insel)

Santa Clara, spanisch Isla Santa Clara, ist die kleinste der Juan-Fernández-Inseln. Wie die Robinson-Crusoe-Insel und die Alejandro Silkirk Insel gehört sie zum Juan-Fernandez-Archipel.
Santa Clara

Höchste Berg auf einer Insel - Puncak Jaya (Carstensz-Pyramide)

Der höchste Berg auf einer Insel ist die Carstensz-Pyramide (Puncak Jaya) auf der Insel Neuguinea und gehört politisch zu Indonesien. Die Casrstensz-Pyramide ist zu dem der höchste Berg Indonesiens und Ozeaniens.
Höchste Berg auf einer Insel

Alejandro Selkirk Insel

Die Alejandro Selkirk Insel gehört mit der Robinson-Cursoe-Insel zu den Juan-Fernández-Inseln im südlichen Pazifik. Die Inseln gehören zur Chile. Die Insel ist heute unbewohnt, für einige Jahre gab es eine Sträflingskolonie.
Alejandro Selkirk Insel

Howlandinsel

Die Howlandinsel (eng. Howland Island) ist eine kleine Insel im Pazifik. Politisch gehört das Eiland zu den USA. Die Insel ist heute unbewohnt und steht unter Schutz. Wirtschaftliche Aktivitäten gibt es auf der kleinen Pazifikinsel nicht. Bekannt wurde die Insel auch als die Insel, die die Flugpionierin Amelia Earhart nicht erreichte.
Howlandinsel

Robinson Crusoe Insel - Mas a Tierra

Die kleine Robinson Crusoe Insel im Pazifik ist die Insel auf der der schottische Seemann Alexander Selkirk über vier Jahre alleine lebte, ehe er gerettet wurde und später Daniel Defoe zu dessen Roman Robinson Crusoe inspirierte. Damals noch unbewohnt leben heute mehrere hundert Menschen auf dem zu Chile gehördem Eiland. Vor der Insel ging zu Beginn des 1. Weltkriegs die SMS Dresden unter.
Robinson Crusoe Insel - Mas a Tierra

Juan-Fernández-Inseln

Die Juan-Fernández-Inseln gehören zur Chile und liegen im südlichen Pazifik. Zu dem Archipel gehört auch die Robinson-Crusoe-Insel. Die beiden anderen Inseln sind Alejandro Selkirk Insel und Santa Clara. Zu Zeiten von Alexander Selkirk noch unbewohnt, leben auf der Inselgruppe heute mehr als 600 Menschen.
Juan-Fernandez-Inseln

Höchste Berg der Welt - Mount Everest oder Mauna Kea

Der höchste Berg der Welt ist der Mount Everest. Misst man allerdings auch Teile unter dem Wasser mit, dann würde diese Ehre an den Mauna Kea, einem Vulkanberg auf Hawaii gehen, der den Mount Everest doch um einiges überragt.
Höchste Berg der Welt

Hinchinbrook Island

Hinchinbrook Island ist eine kleine Insel vor der Nordküste von Queensland (Australien). Die Insel liegt zwischen dem australischen Kontinent und dem Great Barrier Reef und ist Teil eines Nationalparks.
Hinchinbrook Island

Perleninseln

Die Perleninseln liegen in der Bucht von Panama im Pazifik. Zu der Inselgruppe gehört auch die Mogo Mogo Insel, Drehort der Datingshow Adam sucht Eva. Die Inseln wurden im 16. Jahrhundert von den Spaniern erobert, damals wurde dann auch die berühmte La Peregrina Perle entdeckt.
Perleninseln

Die Marquesas Inseln – Vergessene Inseln der Südsee

Die Marquesas Inseln sind nicht die typischen Trauminseln, die man in der Südsee erwartet. Dennoch zog es u.a. Paul Gauguin auf eine der Marquesas.
Marquesas Inseln
Insel Lexikon | Impressum | Insellexikon | 2023